Willkommen in meiner Praxis

Ich freue mich, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und lade Sie ein, sich einen ersten Eindruck von mir, meiner Arbeitsweise und meinem therapeutischen Angebot zu verschaffen. Psychotherapie ist immer ein sehr persönlicher Prozess, der Vertrauen, Offenheit und eine gute Zusammenarbeit voraussetzt. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie daher Einblicke in meine Haltung, meine Methoden und die Möglichkeiten, die ich Ihnen in meiner Praxis anbiete.

Meine therapeutische Haltung

Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte, Stärken und Herausforderungen mit. Deshalb ist mir ein respektvoller, wertschätzender Umgang besonders wichtig. In der Therapie sehe ich mich als Ihre Begleiterin: Wir arbeiten partnerschaftlich, legen gemeinsam Ziele fest und entwickeln konkrete Schritte, die für Sie passend und umsetzbar sind. Vertrauen und Transparenz bilden dabei die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

Was ist Verhaltenstherapie?

Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht die Verhaltenstherapie – eine wissenschaftlich fundierte und wirksame Form der Psychotherapie.
Sie setzt direkt an den aktuellen Problemen an, bezieht aber auch die Entstehungsgeschichte und aufrechterhaltende Faktoren mit ein. Verhaltenstherapie betrachtet das Zusammenspiel von Gedanken, Gefühlen, Körper und Verhalten. Gerade diese ganzheitliche Perspektive eröffnet Chancen, Veränderungen nachhaltig zu gestalten und neue Wege im Umgang mit Belastungen zu finden.

Individuelle Ausrichtung

Eine erfolgreiche Therapie richtet sich immer an den Bedürfnissen und Zielen der Patientinnen und Patienten aus. Deshalb entwickeln wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Manche Ziele sind klar und konkret, andere zeigen sich erst im Verlauf der Therapie. Ob kleine Schritte oder größere Veränderungen – sie alle sind wertvoll und bedeutsam.

Praxisnah und lösungsorientiert

Mir ist wichtig, dass Therapie nicht nur in Gesprächen verbleibt, sondern konkrete Auswirkungen auf Ihren Alltag hat. Wir erarbeiten daher gemeinsam Strategien, die Sie Schritt für Schritt umsetzen können. Diese praktische Orientierung macht die Therapie lebendig und erfahrbar. Sie können das Gelernte sofort ausprobieren und an Ihre persönliche Lebenssituation anpassen.

Unterstützung auf Ihrem Weg

Veränderung erfordert manchmal Mut und Geduld. Alte Gewohnheiten loszulassen und Neues zu wagen, ist nicht immer leicht. In diesen Prozessen begleite ich Sie mit Erfahrung, Fachwissen und Empathie. Mein Ziel ist es, Ihnen Halt zu geben, Sie zu ermutigen und Sie dabei zu unterstützen, Ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie sich für mein Praxisangebot interessieren, lade ich Sie herzlich ein, sich auf den weiteren Seiten über meine Person, meine Arbeitsweise und die organisatorischen Abläufe zu informieren. Vielleicht entsteht dabei schon ein erster Eindruck, ob Sie sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Denn die wichtigste Grundlage jeder Psychotherapie ist das Vertrauen.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam neue Perspektiven sowie Lösungen zu entwickeln, damit Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen (wieder)entdecken und stärken.

Dipl. Psych. Anke Walter
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapeutin / Psychoonkologin

Nach oben scrollen